Willkommen bei Pflegeberatung Alina Lechner & Betreuungsdienst Lechner

Ihre vertrauensvolle Anlaufstelle für Pflegeberatung und Betreuungs- und Entlastungsleistungen

Professionelle Pflegeberatung, Betreuung und Entlastung für eine bestmögliche Versorgung der Betroffenen, ein sicheres Umfeld und eine gute Unterstützung für pflegende Angehörige.

Kundenorientierte Pflegeberatung für alle Anliegen

Bei Pflegeberatung Alina Lechner stehen die Bedürfnisse meiner Kunden im Mittelpunkt.  Die Beratung ist individuell und zugeschnitten auf die speziellen Anforderungen der Pflegebedürftigen und ihrer Angehörigen. Ich hören zu, analysiere die Situation sorgfältig und biete maßgeschneiderte Lösungen, die den bestmöglichen Pflegebedarf decken. Meine kundenorientierte Herangehensweise garantiert, dass Sie sich in besten Händen befinden.

Pflegeberatungsbesuche nach § 37.3 SGB XI

  • Pflegegrad 1 halbjährlich freiwillig
  • Pflegegrad 2 & 3 halbjährlich 
  • Pflegegrad 4 & 5 vierteljährlich
  • Pflegesachleistungsbezieher nach § 36 SGB XI halbjährlich freiiwillig

Die Kosten werden von der Pflegekasse übernommen!!

Pflegekurse: Ihr Weg zur Expertise!

Pflegekurse nach § 45b SGB XI bieten eine wertvolle Unterstützung für Angehörige, die Pflegebedürftige betreuen. Diese Kurse sind darauf ausgelegt, den Lernenden praktisches Wissen und Fähigkeiten zu vermitteln, um die Pflege zu Hause effizienter und sicherer zu gestalten. Die Teilnehmer lernen nicht nur die Grundlagen der Pflege, sondern auch spezielle Techniken und emotionale Unterstützung, die für den Umgang mit Pflegebedürftigen wichtig sind. In Deutschland sind solche Schulungen besonders wichtig, da sie dazu beitragen, die Belastung für die Angehörigen zu verringern und die Lebensqualität der Pflegebedürftigen zu verbessern. Informieren Sie sich gerne bei mir über Angebote und Termine

Die Kosten werden von der Pflegekasse übernommen!!

 

Pflegegrad: Unterstützung bei allen Schritten!

Die Unterstützung bei der Beantragung, Höherstufung und dem Widerspruch eines Pflegegrades ist ein zentraler Bestandteil der Pflege in Deutschland. Viele Angehörige und Pflegebedürftige stehen oft vor der Herausforderung, den richtigen Pflegegrad zu beantragen oder eine Höherstufung zu erreichen, um den individuellen Pflegebedarf gerecht zu werden. In solchen Fällen kann es hilfreich sein, auf professionelle Unterstützung zurückzugreifen, durch Pflegeberatungsstellen. Ich biete wertvolle Hilfestellung, um die notwendigen Anträge korrekt zu erstellen, die erforderlichen Unterlagen zusammenzustellen und die Ansprüche gegenüber den Pflegekassen durchzusetzen. Insbesondere bei Widersprüchen gegen Entscheidungen der Pflegekassen ist es wichtig, gut informiert und vorbereitet zu sein, um die Chancen auf eine positive Entscheidung zu erhöhen. Sprechen Sie mich gerne an.

 

Privatleistung!!

Kompetente Hilfe für Anträge und Ausweise!

Die allgemeine Unterstützung im Schriftverkehr ist ein wichtiger Aspekt für Menschen, die einen Antrag auf Schwerbehindertenausweis stellen, Pflegeleistungen beantragen möchten oder allgemeine Unterstützung im Schriftverkehr benötigen. Dabei ist es entscheidend, dass die Betroffenen eine klare und verständliche Kommunikation mit den zuständigen Stellen führen können. Oftmals sind die notwendigen Formulare und Anträge kompliziert und schwer verständlich, weshalb eine umfassende Hilfestellung, sei es durch fachliche Beratung oder Unterstützung bei der Ausfüllung der Dokumente, von großer Bedeutung ist. Ich stehe ihnen bei allen Anliegen zur Seite.

Privatleistung!!

 

 

Individuelle Schulung für Betroffene und Angehörige: Ihr Weg zum Erfolg!

Individuelle Schulung nach § 45b SGB XI für Betroffene und Angehörige: Ihr Weg zum Erfolg! In der Pflege ist die Unterstützung durch Angehörige von größter Bedeutung. Eine individuelle Schulung bietet Familienmitgliedern die Möglichkeit, sich gezielt auf die Herausforderungen der Pflege vorzubereiten. Hier lernen sie nicht nur praktische Fähigkeiten, sondern auch wertvolle Informationen über medizinische Aspekte und emotionale Unterstützung. So können sie selbstbewusster und kompetenter mit den Herausforderungen umgehen und dabei zur Verbesserung der Lebensqualität ihrer Liebsten beitragen. Gemeinsam für eine bessere Pflege – das ist unser Ziel!

Die Kosten werden von der Pflegekasse übernommen!!

 

Individuelle Beratung für Ihre Bedürfnisse!

In der Pflege ist individuelle Beratung entscheidend, um auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Einzelnen einzugehen.  Ich biete Ihnen maßgeschneiderte Unterstützung, die sowohl die körperlichen als auch die emotionalen Aspekte der Pflege berücksichtigt. Wir hören Ihnen zu und entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein ganzheitliches Konzept, das auf Ihre Wünsche und Anforderungen abgestimmt ist. Vertrauen Sie auf unsere Expertise für eine optimale Betreuung, die Ihnen Sicherheit und Lebensqualität schenkt!

Privatleistung!!

Überleitungspflege nach § 45b SGB XI

Die Überleitungspflege nach § 45b SGB XI spielt eine entscheidende Rolle im deutschen Pflegesystem, insbesondere für Menschen, die in stationären Einrichtungen leben und auf eine ambulante Versorgung angewiesen sind. Dieser Paragraph legt fest, dass Pflegebedürftige, die aus einer Einrichtung entlassen werden, einen Anspruch auf eine angemessene Vorbereitung und Unterstützung für die Rückkehr in ihr häusliches Umfeld haben. Ziel ist es, die Kontinuität der Pflege sicherzustellen und die Selbstständigkeit der Betroffenen zu fördern. Dazu gehören neben der umfassenden Aufklärung über Pflegeleistungen auch die Koordination zwischen den verschiedenen Leistungsträgern sowie die Unterstützung durch geschultes Personal. Die Überleitungspflege trägt dazu bei, eine reibungslose Transition zu ermöglichen und die Integration der Pflegebedürftigen in ihr gewohntes Umfeld zu erleichtern.

Für weiter Info's oder Fragen stehe ich gerne zur Verfügung!

Die Kosten werden von der Pflegekasse übernommen!!

Basisqualifikation § 8 AnFöVO

Basisqualifizierung nach § 8 AnFöVO (für Angebote gem.  § 45a SGB XI)
mit dem Schwerpunkt der Betreuung und Begleitung von Pflegebedürftigen und dementen Menschen (Unterstützung im Alltag)

Richtet sich am Menschen die in der Betreuung oder Unterstützung im Haushalt tätig werden wollen oder ihr Wissen auffrischen möchten

Die Basisqualifizierung umfasst 40 Unterrichtsstunden und hat folgende

 Themenschwerpunkte:

  • Unterstützungsmöglichkeiten im Alltag, Betreuungsangebote weitere Hilfsangebote
  • Grundwissen der Hauswirtschaft und Hygiene
  • Grund und Notfallwissen
  • Basiswissen über Behinderungs- und Krankheitsbilder
  • Kommunikation
  • Wahrnehmung des sozialen Umfeldes
  • Umgang mit akuten Krisen, Konflikten und herausforderndem Verhalten
  • Organisatorische und rechtliche Grundlagen

Die Qualifizierung wird in zwei Formen angeboten.

  1. Selbstlernmodule mit anschließendem Test und Feedbackgespräch
  2. Face to Face Webinar, Mindestanzahl 3 damit der Kurs starten kann

 

Kosten der jeweiligen Form der Qualifizierung können Sie gerne per Email oder telefonisch erfragen!

 

Privatleistung!!

( ggf. vom Arbeitgeber finanziert)

 

 

 

 

Meine Mission

Ich setze mich für die besten Lösungen in der Pflege ein

Professionelle Pflegeberatung für eine bestmögliche Versorgung der Betroffenen, ein sicheres Umfeld und eine gute Unterstützung für pflegende Angehörige. Vertrauen Sie auf meine Erfahrung und Expertise. Gemeinsam finden wir die beste Lösung für Ihre individuellen Bedürfnisse.

Kontakt aufnehmen

Dieses Feld ist erforderlich.

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist erforderlich.

Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder aus.
Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Nachricht wurde erfolgreich gesendet

15 Jahre Pflege: Leidenschaft und Erfahrung!

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.